ArchitekturPreis Berlin 2023

Der ArchitekturPreis Berlin, der sich an Architektinnen und Architekten, sowie ihre Bauherren richtet, wird alle drei Jahre für beispielhafte baukünstlerische Gebäude und Freiräume verliehen, deren architektonische Qualität, kreative Kraft und technische Innovation der nachhaltigen Gestaltung des urbanen Lebensraumes Berlin verpflichtet ist.

Der 12. ArchitekturPreis Berlin steht unter der Schirmherrschaft des Senators für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und wird Bauwerken zuerkannt, die ab Januar 2020 im Land Berlin fertig gestellt wurden. Mit insgesamt 86 eingereichten Projekten bildet der ArchitekturPreis Berlin 2023 erneut die gesamte Bandbreite des architektonischen Schaffens in der Hauptstadt ab.

Eine von außerhalb Berlins berufene Jury, bestehend aus drei Architektinnen und Architekten und zwei Persönlichkeiten des weiteren Kulturbereichs, wird im Juni 2023 aus allen Einreichungen den Preisträger gekürt und weitere Sonderpreise und Auszeichnungen vergeben.

Die Jury des ArchitekturPreis Berlin 2023 vergibt Preisgelder von insgesamt 13.000 Euro, gestiftet von der Berlin Hyp AG und der degewo AG.

Der Jury gehören an:

  • Elisa Valero, Architektin
    Studio Elisa Valero, Granada
  • Louis Becker, Architekt
    Henning Larsen, Kopenhagen
  • Dietmar Eberle, Architekt
    Baumschlager Eberle Architekten, Lustenau
  • Lilli Hollein, Museumsdirektorin
    MAK Museum für angewandte Kunst, Wien
  • Sabine Hornig, Künstlerin
    Atelier Sabine Hornig, Berlin

Als Vertreter wurde berufen:

  • Roland Duda, Architekt
    O&O Baukunst, Berlin

Online abstimmen!

Neben den Preisen der Fachjury, lobt der Architekturpreis Berlin e.V. erneut einen Publikumspreis aus.

Zusammen mit der Berliner Morgenpost und den Projektentwicklern Buwog, Coros, Equilis und Streletzki, die die Durchführung des Publikumspreis ermöglichten, wird die breite Berliner Bürgerschaft aufgerufen, bis zum 28. August 2023 aus den 86 eingereichten Projekten per Online- Voting den Preisträger des Publikumspreises zum ArchitekturPreis Berlin 2023 zu ermitteln.

Dem Projekt, auf das die meisten Stimmen entfallen, wird der Publikumspreis zuerkannt.

Die Durchführung des ArchitekturPreis Berlin 2023 wird durch die Mitglieder des Architekturpreis Berlin e. V., Sponsoren, Spender und Partner ermöglicht und von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen ideell und finanziell gefördert.

Ihnen allen sei an dieser Stelle herzlich für Ihr Engagement gedankt.

Vom 12. Juli bis zum 28. August 2023 können Sie online für Ihr Lieblingsprojekt abstimmen:

  1. Schauen Sie Sich die Projekte an.
  2. Wenn Ihnen ein Projekt gefällt, klicken Sie bitte oben auf den Stern.
  3. Daraufhin werden Sie gebeten, Ihre E-Mail-Adresse einzugeben.
  4. Wir schicken Ihnen daraufhin einen Link, über den Sie Ihre Stimme abgeben können.
  5. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, damit wir Ihre Stimme auch speichern.
  6. Sie haben genau eine Stimme!

Die Gewinner werden am Abend der Preisverleihung bekanntgegeben. Das genaue Datum der Preisverleihung wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Abstimmung verlost die Berliner Morgenpost zwei Eintrittskarten zur Preisverleihung am 15. September in Berlin-Tempelhof.