Drei neue Wohnhäuser komplettieren ein Gebäudeensemble aus den 30er Jahren um einen gemeinsamen Wohnhof in der Hauptstraße Berlin Rummelsburg. Die Neubauten nehmen die Gebäudehöhen und die Geschossigkeit der Bestandsbauten auf. Die Form des Walmdachs wird durch ein Mansarddach mit eingeschnitten Dachterrassen neu interpretiert. Die Nähe zu Bestandsbauten ermöglicht bei den Neubauten architektonische Qualitäten, die für den öffentlich geförderten Wohnungsbau ungewöhnlich sind: Die Räume sind zum Teil bis zu 3,40 m hoch und die Grundrisse offen und ohne Flure gestaltet. Für Licht und Ausblick ins Freie sorgen großformatige bodentiefe Fenster. Die Außenwände der Neubauten sind aus gedämmten Hochlochziegeln mit einer mineralischer Putzschicht in Besenstrichstruktur.
Die Freiflächen im Hof profitieren vom Baumbestand und auch entlang der Hauptstraße konnten durch den Rücksprung von Haus 3 alle Bäume erhalten werden. Die Ausrichtung der Wohnungen ist in der Regel zweiseitig. Die 73 Ein- bis Fünf-Zimmerwohnungen für die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft sind zur Hälfte mietpreisgebunden.
Three new residential buildings complete an ensemble of buildings from the 1930s around a common residential courtyard in the Hauptstrasse of Berlin Rummelsburg. The new buildings take up the heights and storeys of the existing buildings. The form of the hipped roof is reinterpreted by a mansard roof with cut roof terraces. The proximity to the existing buildings allows for architectural qualities in the new buildings that are unusual for publicly subsidised housing: Some of the rooms are up to 3.40 m high and the floor plans are open and without corridors. Large floor-to-ceiling windows provide light and a view of the outdoors. The exterior walls of the new buildings are made of insulated vertically perforated bricks with a mineral plaster layer in a broom finish.The open spaces in the courtyard benefit from the stock of trees, and along the Hauptstrasse it was also possible to retain all the trees due to the setback of house 3. The orientation of the flats is generally two-sided. Half of the 73 one- to five-room flats for the HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft are rent-controlled.