Typensporthallen für Berlin

Standort Lily-Braun-Gymnasium

Fertigstellung
April 2021
Architekten
scholl architekten partnerschaft scholl.balbach.walker
Team
Wolfgang Balbach, Michael Walker, Yasmin Balbach, Santa Birzniece, Peter Pfeil, Leticia Outomuro Cadavid
Bauherrin/ Bauherr
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Münzingerstraße 2
13597 Berlin (Charlottenburg)
BGF
2.133 m2
NF
1.623 m2
BRI
15.380 m3

Im Rahmen der Schulbauoffensive entstehen im Berliner Stadtgebiet insgesamt neun Dreifeldsporthallen in modularer, ökologischer Holzbauweise. Der Entwurf der seriell gefertigten Typensporthallen, welche an unterschiedlichen Standorten rasch implementierbar sind, versetzt die Senatsverwaltung in die Lage, sich den stets wachsenden und verändernden Anforderungen an die Realisierung dringend notwendiger Infrastruktureinrichtungen stellen zu können.

Für die schnelle Realisierung bei gleichzeitiger Sicherstellung einer durchgängig hohen Ausführungsqualität werden wesentliche Bauteile werkseitig oberflächenfertig vorgefertigt und just-in-time zum jeweiligen Standort geliefert und verbaut. Typisierung sowie Standardisierung der Hallen ermöglichen effiziente Planungs-, Fertigungs- und Abwicklungsprozesse, was zu einer kurzen Bauphase vor Ort führt. Dies spart knappe Finanz- und Zeitressourcen.

Die Verwendung des Naturbaustoffs Holz für Konstruktion, Gebäudehülle und Hallenausbau ist nicht nur aus zeitlicher wie wirtschaftlicher Sicht, sondern auch im Hinblick auf Ökologie und Nachhaltigkeit von Bedeutung.
Das aus PEFC-zertifizierten Forstbetrieben des österreichischen Wechselgebiets stammende Holz trägt im Innen- und Außenraum zu einem unverwechselbaren Erscheinungsbild bei. Die Tragwerkselemente aus hellem Brettschichtholz schaffen gemeinsam mit horizontal lamellierten Prallwänden eine warme und angenehme Atmosphäre, unterstützt durch die fein gegliederte, vertikale Struktur der Holz-Alu-PR-Fassade. Die transluzente Dreifachverglasung sorgt für blendfreie, gleichmäßige und schlagschattenfreie Ausleuchtung des Halleninneren mit Tageslicht.

Die Holzfassade aus vorgefertigten Holzbauelementen, beplankt mit vorvergrauten Weißtannenbrettern, ermöglicht nicht nur eine schnelle und präzise Bauausführung mit hoher Gestaltqualität, sondern verleiht dem gestaffelten Baukörper Maßstäblichkeit sowie die notwendige Sensibilität, sich in die jeweilige Standortsituation zurücknehmend oder als Solitär im heterogenen Umfeld einfügen zu können.

As part of the school construction offensive, a total of nine three-field sports halls are being built in the Berlin city area in modular, ecological timber construction. The design of the serially manufactured sports halls, which can be quickly implemented at different locations, puts the Senate Administration in a position to meet the ever-growing and changing requirements for the realization of urgently needed infrastructure facilities.

For fast implementation while at the same time ensuring a consistently high quality of execution, essential components are prefabricated at the factory ready for surface and delivered just-in-time to the respective location and installed. Typification and standardization of the halls enable efficient planning, production and execution processes, which leads to a short construction phase on site. This saves scarce financial and time resources.

The use of wood as a natural building material for construction, building envelope and hall fittings is not only important from a time and economic point of view, but also from an ecological and sustai The wood, which comes from PEFC-certified forestry operations in the Austrian Wechselgebiet, contributes to a distinctive appearance both indoors and outdoors.nability point of view.

The load-bearing elements made of light glued laminated timber, together with horizontally laminated baffle walls, create a warm and pleasant atmosphere, supported by the finely structured, vertical structure of the wood-aluminium PR façade. The translucent triple glazing ensures glare-free, uniform and shadow-free illumination of the interior of the hall with daylight.

The wooden façade made of prefabricated timber construction elements, planked with pre-greyed silver fir boards, not only enables fast and precise construction with a high design quality, but also gives the staggered building scale as well as the necessary sensitivity to be able to fit back into the respective location situation or as a solitaire in a heterogeneous environment.